NAS Server › Testberichte, Infos, Anleitungen, Videotutorials und Mehr

NAS Server
NAS Server

Was ist ein NAS?

Im Kern unterscheidet den NAS-Server nicht viel von einem Computer, in dem eine oder mehrere Festplatte(n) untergebracht ist/sind. Dieser Computer ist über eine fast immer kabelgebundene Verbindung mit einem Router oder ähnlichen „Verteilern“ im Netzwerk verbunden. Von dort aus liefert er Daten an alle angebundenen Geräte aus und bekommt diese auch von Computern, Notebooks, Smartphones und dergleichen mehr.
Der NAS-Server besitzt daher auch alternative Namen wie Netzlaufwerk, netzwerkgebundener Speicher und ähnliche Begriffe.

10% reduziertBestseller Nr. 1 WD My Cloud EX2 Ultra 8 TB Netzwerkspeicher für Backups...
Bestseller Nr. 2 Synology DS220+ 2-Bay Diskstation NAS Intel Celeron J4025...
5% reduziertBestseller Nr. 3 Synology DS220j 8 TB 2 Bay Desktop NAS-Lösung | Installiert...

Letzte Aktualisierung am 9.05.2023 um 05:13 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Vor- und Nachteile eines NAS
Vor- und Nachteile eines NAS – Bild: © Depositphotos.com/carmenbobo (Iacob Carmen Karin)

Vor- und Nachteile eines NAS

Ein NAS-Server ist ein Datenarchiv, ein Streaming-Server für Medien, ein Backup-Medium, ein Netzlaufwerk und bei Bedarf auch Ihre eigene Cloud. Im Vergleich zu anderen Speichermedien ist ein NAS-Server somit sehr flexibel – aber wie jede Technologie ist auch diese nicht fehlerfrei. Wir zeigen Ihnen die diversen Vor- und Nachteile von NAS-Servern im Überblick.

 

Festplatten für den NAS
NAS Festplatten – Bild: © Depositphotos.com/nikolodion
(Mikalai Maminau)

Festplatten für den NAS

Sie haben einen NAS Server oder möchten einen erwerben und die passenden Festplatten fehlen? Wir zeigen Ihnen worauf Sie beim Kauf der Festplatten achten sollten. Zudem können Sie mit Hilfe unseres Festplatten-Konfigurators ganz einfach nach Festplatten suchen, die Ihren Anforderungen genügen.

 

NAS Hersteller

Die Hersteller der Netzwerkspeicher

Asutor
Asustor
Buffalo
Buffalo
D-Link
D-Link
 

Drobo
Drobo
Netgear
Netgear
QNAP
QNAP
 

Synology
Synology
Western-Digital
Western-Digital
ZyXEL
ZyXEL
 

Empfehlenswerte 2-Bay NAS für Einsteiger und Profis

Empfehlung
Synology DiskStation DS720+ NAS/Storage Server Desktop...
Buffalo LinkStation LS220 4 TB (2 x 2 TB) 2 Bay Desktop...
Preis/Leistungssieger
Synology DS220j 2 Bay Desktop NAS Enclosure
Qnap TS-231P
NAS
Synology DiskStation DS720+ NAS/Storage Server Desktop...
Buffalo LinkStation LS220 4 TB (2 x 2 TB) 2 Bay Desktop...
Synology DS220j 2 Bay Desktop NAS Enclosure
Qnap TS-231P
Bewertungen
-
-
-
-
Preis
458,20 €
369,00 €
183,67 €
Preis nicht verfügbar
Empfehlung
Synology DiskStation DS720+ NAS/Storage Server Desktop...
NAS
Synology DiskStation DS720+ NAS/Storage Server Desktop...
Bewertungen
-
Preis
458,20 €
Buffalo LinkStation LS220 4 TB (2 x 2 TB) 2 Bay Desktop...
NAS
Buffalo LinkStation LS220 4 TB (2 x 2 TB) 2 Bay Desktop...
Bewertungen
-
Preis
369,00 €
Preis/Leistungssieger
Synology DS220j 2 Bay Desktop NAS Enclosure
NAS
Synology DS220j 2 Bay Desktop NAS Enclosure
Bewertungen
-
Preis
183,67 €
Qnap TS-231P
NAS
Qnap TS-231P
Bewertungen
-
Preis
Preis nicht verfügbar

Letzte Aktualisierung am 21.05.2023 um 22:13 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Empfehlenswerte 4-Bay NAS für gehobene Anforderungen

Qnap TS-431P
Empfehlung
Synology ,8 GB , DS920+ 4 Bay Desktop NAS Gehäuse,...
Asustor AS6204T 4-Bay NAS System (Intel Celeron, 4GB RAM,...
NAS
Qnap TS-431P
Synology ,8 GB , DS920+ 4 Bay Desktop NAS Gehäuse,...
Asustor AS6204T 4-Bay NAS System (Intel Celeron, 4GB RAM,...
CPU
Intel Celeron Quad Core N3150
Intel Celeron Quad Core J4125
Intel Celeron Quad Core N3150
SSD Cache
Preis
Preis nicht verfügbar
577,20 €
Preis nicht verfügbar
Qnap TS-431P
NAS
Qnap TS-431P
CPU
Intel Celeron Quad Core N3150
SSD Cache
Preis
Preis nicht verfügbar
Empfehlung
Synology ,8 GB , DS920+ 4 Bay Desktop NAS Gehäuse,...
NAS
Synology ,8 GB , DS920+ 4 Bay Desktop NAS Gehäuse,...
CPU
Intel Celeron Quad Core J4125
SSD Cache
Preis
577,20 €
Asustor AS6204T 4-Bay NAS System (Intel Celeron, 4GB RAM,...
NAS
Asustor AS6204T 4-Bay NAS System (Intel Celeron, 4GB RAM,...
CPU
Intel Celeron Quad Core N3150
SSD Cache
Preis
Preis nicht verfügbar

Letzte Aktualisierung am 22.05.2023 um 06:14 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

 

Wissenswertes rund um den NAS

Die 5 neusten Beiträge werden Ihnen angezeigt.
Für weitere Artikel besuchen Sie den Wissensbereich


DVB-T2 Stick am NAS Server anschließen

DVB-T2 Stick am NAS Server anschließen

Ein NAS-Server lässt sich vielseitig in Heimnetzwerken verwenden und fungiert als Netzwerkspeicher, zentrale Datensicherung oder als Streaming-Dienst. Mittels diversen Peripheriegeräten und Anwendungen lässt sich die Funktionalität noch erweitern. Wird ein DVB-T2 Stick per USB mit dem NAS-Server verbunden und korrekt eingerichtet, können alle Geräte im Heimnetzwerk qualitativ hochwertigen Fernsehprogramme in HD empfangen. Quasi so wie mit einem DVB-T2 HD Fernseher.


Drucker an den NAS anschließen - So geht's

Drucker oder Multifunktionsgerät an den NAS anschließen: So geht’s

Ein Drucker oder Multifunktionsgerät kann auch über einen NAS in ein Netzwerk eingebunden werden. Der Vorteil dabei: Ein spezieller Netzwerkdrucker oder weitere Hardware wird nicht benötigt, um den Drucker für alle Endgeräte im Netzwerk nutzbar zu machen. Zwar können einige Funktionen in der Regel nicht verwendet werden, dennoch erhöht sich der Mehrwert sowohl des Servers als auch des Druckers erheblich. Was sollten Sie beachten?


NAS Server Bestenliste

Der NAS: ist der einfacher Netzwerkspeicher für KMUs geeignet?

In Zeiten der Digitalisierung wird es auch für kleine und mittlere Unternehmen immer wichtiger, zentral und mit hoher Zuverlässigkeit auf die Dateien zugreifen zu können – wofür eine eigene Server-Infrastruktur benötigt wird. Sofern lediglich Daten im Netzwerk abgespeichert werden sollen, ist ein einfacher NAS womöglich ausreichend. Welche Möglichkeiten gibt es für Unternehmer, worauf sollte geachtet werden?


SMB, AFP, NFS Filesharing

SMB,AFP und NFS Filesharing: diverse Protokolle im Überblick

Primärer Einsatzzweck eines NAS-Servers ist der Austausch von Daten. Diese Datenpakete fliegen jedoch nicht auf magische Art und Weise auf dem Rücken von WLAN-Wellen durch die Luft. Diverse Protokolle sind für einen reibungslosen Datenaustausch notwendig. In diesem Artikel erfahren Sie, mit welchen Dateidiensten und Protokollen Sie Filesharing über Ihr NAS-System realisieren.


NAS Server Remoteverbindungen

Remoteverwaltung Ihres NAS-Systems

Ein großer Vorteil der NAS-Systeme ist die dezentrale Verwaltung und Nutzung des Geräts von praktisch jedem beliebigen Ort aus – was aber nur dann wirklich gut funktioniert, wenn eine ausreichend starke Remoteverwaltung möglich ist. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie über DynDNS, das SSH-Protokoll und andere Dienste auch aus der Entfernung mit Ihrem NAS-Server interagieren.

 

Aktuelle Meldungen

Updates, Sicherheitshinweise und mehr

Wählen Sie die Meldungen die Sie sehen möchten.

Die 5 neusten Meldungen der jeweiligen Kategorie werden Ihnen angezeigt.
Für ältere Neuigkeiten besuchen Sie den Newsbereich.

Meldungen:


Synology-DS1621xs
Meldung vom 20.09.2020
In kleinen und mittleren Unternehmen, sowie mittlerweile auch in privaten Haushalten, werden NAS-Systeme immer häufiger eingesetzt. NAS steht für Network Attached Storage. NAS sind kurz gesagt netzwerkgebundene Speicher. Die einfach zu verwaltenden Dateiserver können jedem, der dafür die Erlaubnis hat, über ein Rechnernetz unabhängige Speicherkapazität zur Verfügung stellen. Als leistungsstarke Lösung für eine lokale Cloud ...

Weiterlesen


NAS Server News
Meldung vom 29.08.2020
Synology Cloud Sync und Hyper Backup sind beliebte Möglichkeiten die eigene Cloud im Internet zu synchronisieren und zu sichern. Die Sicherung auf Amazon Drive wird allerdings ab 1. November 2020 nicht mehr möglich sein. Amazon stellt die API zu den Dienst ein, weswegen ein Zugriff durch Drittanbieter nicht mehr möglich ist.

Synology NAS Server 2020
Meldung vom 29.04.2020
Die offiziellen Produktseiten von Synology für die brandneuen NAS-Modelle DS920+, DS220+, DS720+ und DS420+ sind verfügbar.

Synology: RackStation RS818+/RS818RP+ und Erweiterungseinheit RX418 vorgestellt
Meldung vom 26.07.2019
In den letzten Monaten sind vermehrt QNap Geräte Opfer von Hacker Angriffen geworden. Seit einigen Tagen geraden nun auch Synology NAS Systeme ins Fadenkreuz der Angriffe. Synology hat eine Sicherheitswarnung herausgegeben und Hinweise, wie man sich erfolgreich davor schützen kann. Wie genau Ihr vorgehen müsst, erfahrt Ihr in diesem Artikel.

Sharkmount 205 und Sharkmount 105
Meldung vom 06.05.2019
Die NAS Halterungen Sharkmount 105 und 205 wurden für diesen Test vom Startup Sharkmount zur Verfügung gestellt. Die Halterungen Sharkmount 105 und Sharkmount 205 werden von einem kleinen familiengeführten Startup aus Hessen produziert und vertrieben. Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die Befestigungen für NAS Geräte. Design und Verarbeitung Bevor wir einen genaueren Blick ...

Weiterlesen


 

Anleitungen

Die 5 neusten Anleitungen werden Ihnen angezeigt.
Für weitere Anleitungen besuchen Sie den Anleitungsbereich


USV NAS

USV für Synology und QNAP NAS

Mit der Entscheidung für einen eigenen NAS Server ist man schon einen großen Schritt in Richtung Datensicherheit gegangen. Wenn man damit das richtige RAID benutzt sind alle Daten auch beim Ausfall einer Festplatte gesichert. Was ist aber bei einem Stromausfall? Wenn hier gerade Daten hin- und hergeschoben werden, können die im schlimmsten Fall unwiderruflich verloren …

Weiterlesen


DS218j zwei Festplatten eingebaut

Festplatten in einen NAS einbauen

Festplatten Einbau leicht gemacht. So bauen Sie HDD’s in 10 Minuten in Ihren NAS ein. Folgen Sie einfach der Anleitung, Schritt für Schritt. Auch als Video.


Asustor Data Manager Oberfläche mit Icons.

NAS Server einrichten

Der NAS Server ist endlich ausgepackt. Nun soll die Einrichtung beginnen. Wie diese funktioniert zeigen wir Ihnen in diesem Video. Schritt für Schritt führen wir Sie durch die Konfiguration des eigenen Netzwerkspeichers.


NAS Server Anleitung -Checkliste

Umfassender Ratgeber: Einrichtung eines NAS Servers von A bis Z

Hat der NAS-Server einen Einsatzort in der Wohnung oder im Haus gefunden, geht es an die Ersteinrichtung. Herstellerübergreifend gibt es zwar einige Unterschiede im Detail zu beachten, prinzipiell gleicht sich dieser Prozess jedoch bei allen namhaften NAS-Anbietern. Wenn Sie wissen möchten, wie das genau funktioniert, sollten Sie jetzt weiterlesen!


NAS Ratgeber - Teil 7: NAS mit PCs verbinden

NAS mit PCs verbinden

Wenn die erste Einrichtung des NAS-Servers abgeschlossen ist, erfolgt die Verbindung mit anderen Geräten. Für den Zugriff auf Daten gibt es aber gleich mehrere Methoden. Hier erfahren Sie alles über die gängigsten Varianten am Beispiel von NAS-Servern von Synology!

Ihnen hat der Artikel gefallen oder geholfen? Dann teilen Sie ihn doch mit Anderen: