In kleinen und mittleren Unternehmen, sowie mittlerweile auch in privaten Haushalten, werden NAS-Systeme immer häufiger eingesetzt. NAS steht für Network Attached Storage. NAS sind kurz gesagt netzwerkgebundene Speicher. Die einfach zu verwaltenden Dateiserver können jedem, der dafür die Erlaubnis hat, über ein Rechnernetz unabhängige Speicherkapazität zur Verfügung stellen. Als leistungsstarke Lösung für eine lokale Cloud wurde vor kurzem die DiskStation DS1621xs+ von Synology vorgestellt.
News
Aktuelle Infos zu neuen Updates, neuen NAS Modellen und Sicherheitshinweisen gibt es hier.
Synology Cloud Sync und Hyper Backup funktioniert bald nicht mehr mit Amazon Drive
Synology Cloud Sync und Hyper Backup sind beliebte Möglichkeiten die eigene Cloud im Internet zu synchronisieren und zu sichern. Die Sicherung auf Amazon Drive wird allerdings ab 1. November 2020 nicht mehr möglich sein. Amazon stellt die API zu den Dienst ein, weswegen ein Zugriff durch Drittanbieter nicht mehr möglich ist.
offiziell bestätigt: Synology DS920+, DS720+, DS220+ und DS420+
Die offiziellen Produktseiten von Synology für die brandneuen NAS-Modelle DS920+, DS220+, DS720+ und DS420+ sind verfügbar.
Sicherheitswarnung für Synology NAS System
In den letzten Monaten sind vermehrt QNap Geräte Opfer von Hacker Angriffen geworden. Seit einigen Tagen geraden nun auch Synology NAS Systeme ins Fadenkreuz der Angriffe. Synology hat eine Sicherheitswarnung herausgegeben und Hinweise, wie man sich erfolgreich davor schützen kann. Wie genau Ihr vorgehen müsst, erfahrt Ihr in diesem Artikel.
Sharkmount 105 und 205 getestet
Die NAS Halterungen Sharkmount 105 und 205 wurden für diesen Test vom Startup Sharkmount zur Verfügung gestellt. Die Halterungen Sharkmount 105 und Sharkmount 205 werden von einem kleinen familiengeführten Startup aus Hessen produziert und vertrieben. Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die Befestigungen für NAS Geräte. Design und Verarbeitung Bevor wir einen genaueren Blick …
QNAP Update: QTS 4.4.0.0883 veröffentlicht
QNAP hat ein Update für QTS veröffentlicht. Dieses trägt die Versionsnummer QTS 4.4.0.0883. Das Changelog des Updates finden Sie in diesem Beitrag: Wichtige Hinweise Die Einstellungen für das Herunterladen und Aktualisieren von Dateien für die Region China wurden geändert. Weitere Informationen zu NAS-Modellen, die den TR-004/TR-002 unterstützen, finden Sie in der Kompatibilitätsliste unter https://www.qnap.com/en/compatibility-expansion Um …
QNAP Update: QTS 4.2.6 veröffentlicht
Auch QTS 4.2.6 hat ein kleines Update spendiert bekommen. QNAP behebt mit dieser Aktualisierung mehrere Sicherheitslücken. Weitere Infos finden Sie im Folgenden: Kompatibilität SS-439 Pro, SS-839 Pro, TS-110, TS-210, TS-239 Pro, TS-239 Pro II, TS-239 Pro II+, TS-239H, TS-259 Pro, TS-259 Pro+, TS-269H, TS-410, TS-410U, TS-439 Pro, TS-439 Pro II, TS-439 Pro II+, TS-439 Pro …
QNAP Update: QTS 4.3.3.3.0868 veröffentlicht
QNAP hat ein kleines Sicherheitsupdate für QTS 4.3.3 veröffentlicht. Dieses behebt mehrere Sicherheitslücken. Wichtige Hinweise Den Status von QTS-Updates und Wartungsarbeiten für Ihr NAS-Modell finden Sie unter https://www.qnap.com/en/product/eol.php QTS 4.3.3.3 ist das letzte verfügbare Firmware-Update für die folgenden Modelle: TS-112P, TAS-168, TAS-268, TAS-268 Behobene Probleme Eine Schwachstelle bei der Ausführung von Remote-Code in Netatalk (CVE-2018-1160) …
QNAP hat QTS 4.3.4.0899 veröffentlicht
QNAP hat ein Update für QTS 4.3 veröffentlicht. Die Änderungen finden Sie im Folgenden. Wichtige Hinweise Um die Systemstabilität zu gewährleisten, empfiehlt QNAP, den QVPN Service im App Center zu aktualisieren und dann neu zu starten, nachdem Sie QTS auf 4.3.4 aktualisiert haben. QTS 4.3.4 ist das letzte verfügbare Firmware-Update für die folgenden Modelle: TS-1269U-RP, …
Synology Update: DSM Version 6.2.2-24922 veröffentlicht
Synology hat eine neuer Version seiner Systemsoftware DSM veröffentlicht. Das Update muss manuelle Installiert werden. Dazu können Sie im Downloadzentrum die zu Ihrer DiskStation passende Version herunterladen. Die Änderungen die Version 6.2.2-24922 mitbringt finden Sie im Folgenden. Das Update wird voraussichtlich in den nächsten Wochen für alle Regionen verfügbar sein, wobei der Zeitpunkt der Veröffentlichung …
Buffalo: LinkStation 220DR vorgestellt
Buffalo hat eine neue LinkStation vorgestellt. Diese hört auf den Namen LinkStation 220DR. Im Inneren des NAS ist ein Marvell ARMADA 370 mit 800Mhz als CPU verbaut. Zu diesem gesellen sich noch 256MB DDR3. An Anschlüssen bietet die Linkstation einem einen RJ45 Ethernet Steckplatz sowie einen USB 2.0 Anschluss. Das NAS kommt mit vorinstallierten Festplatten …
QNAP stellt Speichererweiterungsgerät TR-004 vor
QNAP hat ein Speichererweiterungsgerät vorgestellt, welches sich an einen Pc oder an einen NAS anschließen lässt. Dabei kommt USB 3.0 Typ-C zum Einsatz. Das TR-004 bringt Unterstützung für einige RAID Modi mit. Dazu zählen etwa RAID-0, RAID-1, RAID-5 und RAID-10. Darüber hinaus gehört auch JBOD dazu. Sofern das TR-004 mit einem NAS verbunden ist kann …
Synology stellt DiskStation DS2419+ vor
Ein neues 12-Bay NAS reiht sich nun in die Reihe der DiskStation Geräte ein. Synology hat die DiskStation DS2419+ vorgestellt. Im inneren des NAS verrichtet ein Intel ATom C3538 sein Werk. Dieser Quad Core verfügt über eine Frequenz von 2.1 GHz. Ein Hardware-Verschlüsselungsmodul (AES-NI) bringt die CPU ebenfalls mit. Daneben verfügt die DS2419+ von Haus …
Synology: DiskStation DS1019+ vorgestellt
Synology hat eine neue DiskStation vorgestellt. Das 5-Bay NAS hört auf den Namen Synology DiskStation DS1019+. Die DiskStation verfügt über einen Quad Core mit 1,5 GHz. Dieser kann im Turbo Modus einen Takt von 2,3 GHz ereichen. Es handelt sich dabei um das Modell Intel Celeron J3455. Dem Prozessor stehen 8 Gigabyte an RAM zur …
QNAP Update: QTS 4.4.0.0820 veröffentlicht
QNAP hat eine neue Version seiner NAS Software QTS freigegeben. Dabei handelt es sich um Version QTS 4.4.0.0820 mit der Build Nummer 20190119. Wichtige Hinweise zum Update: Alle von QTS 4.4.0 unterstützen NAS Geräte nutzen den Kernel in Version 4.14 Um zu erfahren welche NAS Modelle die externe Erweiterungseinheit TR-004 unterstützen stellt QNAP eine Übersicht …
Synology Update: DSM Version 6.2.1-23824-5 (Update 5) veröffentlicht
Synology hat für einige DiskStation Modelle ein kleines Update veröffentlicht. Es handelt sich dabei um die Version 6.2.1-23824-5. Update 5 für DSM 6.2.1. Zu den Geräten für die das Update verfügbar ist zählen: DS916+ , DS216+, DS216+II sowie die Modelle DS1815+, DS1515+ und DS415+. Das Update muss manuell auf der DiskStation installiert werden. Verfügbar ist …
Rezension: Pc-Netzwerke – Das umfassende Handbuch
Ende November erschien die nun bereits 8. aktualisiert und erweiterte Auflage des Buches: PC Netzwerke – Das umfassende Handbuch. Geschrieben wird das Werk von den drei Autoren Axel Schemberg, Martin Linten und Kai Surendorf. In dieser Rezension werfen wir einen Blick auf den Aufbau und den Inhalt des Buches.
Synology Update: DSM Version 6.2.1-23824-4 (Update 4) veröffentlicht
Synology hat ein kleines Update für sein NAS Betriebssystem DSM veröffentlicht. Das Update trägt die Versionsnummer 6.2.1-23824-4. Es handelt sich dabei um das Update 4 für die Version 6.2.1. Das Update behebt eine kritische Lücke über die beleibeiger Code im DSm ausgeführt werden konnte. Mehr dazu erfahren Sie hier: https://www.synology.com/de-de/security/advisory/Synology_SA_18_64 Es empfiehlt sich also dringend …
QNAP präsentiert die TVS-x72XU-Serie
QNAP hat die neue Rackmount-NAS-Serie TVS-x72XU mit wahlweise acht, zwölf, 16 oder 24 Einschüben und einem Hybridspeichermodell mit neun Einschüben präsentiert. Angetrieben wird die NAS-Serie mit einem 3,6 GHz Intel Core i3-8100 Quad-Core-Prozessor der 8. Generation und verfügt über bis zu 64GB DDR4 RAM. Die Rackmount-Modelle sind mit zwei 10Gbe-SFP+ SmartNIC-Ports, flexibler PCIe-Erweiterung und HDMI-2.0-Ausgang …
Synology Update: DSM Version 6.2.1-23824-3 (Update 3) veröffentlicht
Synology hat ein kleines Update für sein NAS Betriebssystem DSM veröffentlicht. Das Update trägt die Versionsnummer 6.2.1-23824-3. Es handelt sich dabei um das Update 3 für die Version 6.2.1. Die Änderungen sind eher marginal gehalten. Da dieses Update „lediglich“ eine Sicherheitslücke stopft lässt es sich auch als Hotfix bezeichnen. Besagte Lücke befand sich in Netatalk. …
QNAP Gewinnspiel: QNAP Countdown bis 2019
QNAP hat zum Jahresende eine Aktion gestartet bei der Teilnehmer Festplatten und NAS Geräte gewinnen können. Im Unterschied zu einem normalen Gewinnspiel werden hier die verschiedenen Preise aber erst ausgelobt wenn eine bestimmte Anzahl an Personen an der Verlosung teilgenommen hat. Dafür muss eine simple Frage beantwortet werden. Anschließend können Sie sich in die Lostrommel …
QNAP stellt HS-453DX NAS vor – NAS mit lüfterloser Kühlung
Hersteller QNAP hat ein neues NAS veröffentlicht. Das Gerät trägt die Bezeichnung HS-453DX. Eine Besonderheit: Das NAS ist lüfterlos. Somit kann es auch in einem Raum, etwa dem Wohnzimmer, aufgestellt werden, an dem Störgeräusche durch Lüfter unerwünscht sind.
Synology stellt DiskStation DS1819+ vor
Der NAS Hersteller Synology hat ein neues Gerät seiner DiskStation Serie vorgestellt. Die DiskStation DS1819+. Die DiskStation hat einen Intel C3538 Quad-Core Cpu, der einen Takt von 2,1Ghz hat und über ein AES-NI-Verschlüsselungsmodul verfügt, an Board. Dem Prozessor zur Seite steht ein 4GB großer Arbeitsspeicher. Dabei handelt es sich um DDR4 RAM, der sich auf bis …
Synology stellt RackStation RS1619xs+ vor
Der für seine NAS Geräte bekannte Hersteller Synology hat ein neues Gerät seiner RackStation Reihe vorgestellt. Die RackStation RS1619+. Das NAS ist ein 1HE-Rackmount Modell. Laut Synology soll die RackStation RS1619xs+ sich ideal für kleine und mittlere Unternehmen eignen. Da die RackStation RS1619xs+ über Erweiterungsoptionen wie etwa Netzwerkadapter oder M.2 SSD-Cache sowei Speicherkapazitätserweiterungen verfügt ist sie perfekt …
QTS Version 4.4.0 veröffentlicht
Wichtige Hinweise zum Update: Alle NAS Modelle die QTS 4.4.0 unterstützen nutzen den Kernel 4.14 Nach dem Upgrade sollte die RADVD Schnittstelle neu konfiguriert und eingerichtet werden. Aus Sicherheitsgründen wird der Support für den WLAN ad-hoc-Modus eingestellt. Den Status für die QTS-Updates und aktuelle Wartungsinformationen zu Ihrem NAS-Gerät finden Sie unter: https://www.qnap.com/de-de/product/eol.php Neue Funktionen: Archive Manager: …
QNAP Update: QTS 4.3.5.0769 veröffentlicht
QNAP hat eine neue Version seiner NAS Software QTS veröffentlicht. Diese ist für die NAS Geräte TS-932X, TS-832x und TS-332X verfügbar. Wichtige Hinweise zum Update: Um die Systemstabilität nach dem Upgrade auf QTS 4.3.5 zu gewährleisten, empfiehlt der Hersteller auch die Version 1.9 der Container Station zu installieren, bevor QVR Pro aktiviert werden kann. Nach …
Asustor veröffentlicht 10GbE Erweiterungskarte
NAS Hersteller Asustor hat eine 10GbE fähige Netzwerkkarte vorgestellt. Die Karte hört auf den Namen AS-T10G. Die Karte verfügt über einen RJ-45 Port. Darüber hinaus unterstützt sie Geschwindigkeiten von 5GbE, 2,5GbE, 1GbE und 100MbE. Auch die unterstützten Betriebssysteme sind umfangreich: Neben Asustor ADM werden auch Windows, macOS, Linux und VMware ESXi unterstützt. Asustor gibt auf …
Buffalo stellt 10GbE Erweiterungskarte vor
Der Hersteller Buffalo hat die PCIe-Netzwerkkarte LGY-PCIE-MG vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine 10GbE fähige Netzwerkkarte. Die Karte ist auch abwärtskompatibel, und somit in 5-, 2,5- und 1-GbE Netzwerken. Zudem wird die Karte von allen Betriebssystemen ab Windows 7 und Windows Server 2012 unterstützt. Buffalo gibt den maximalen Stromerbrauch mit 6,1 Watt an. Der …
Synology veröffentlicht DSM Version 6.2.1-23824-2
Synology hat ein kleines Update für sein Betriebssystems DiskStation Manager für NAS veröffentlicht. Die Version trägt die Nummer: 6.2.1-23824-2. Es handelt sich also um das zweite Update für DSM 6.2.1. Das Update erfordert einen Neustart des NAS Gerätes! Zu den Änderungen gehören: 1.) Der SSD Cache Autoschutz Mechanismus kann nun wieder automatisch starten. 2.) Es wurde …
QNAP präsentiert den TS-2888X
QNAP hat mit dem TS-2888X ein hochleistungsfähiges und KI-fähiges NAS vorgestellt. Dieses Modell besticht mit leistungsfähigem Intel Xeon W-Prozessor, bietet Platz für acht Festplatten und 20 SSDs. Es können laut Hersteller bis zu vier High-End-Grafikkarten der gängigen Hersteller Nvidia, Intel und AMD eingesetzt werden.