Synology DS224+ – mein ehrlicher Test

Synology DS224 Plus Testbericht

Seit einigen Jahren nutze und teste ich bereits NAS-Systeme verschiedener Marken. Die Synology waren dabei immer mein persönlicher Favorit, den ich auch gerne weiterempfohlen habe. Allerdings hat die Konkurrenz von Qnap und Asustor über die letzten Jahre auch ganz schön aufgeholt. Schon bei der Ankündigung der DS224+ war ich deshalb neugierig, was Synology für Neuerungen …

Weiterlesen

So gut ist die neue Synology DS723+

Synology - DS723+

Synology hatte ein eher ruhiges Jahr 2022 und wir mussten sehr lange auf die neuen Modelle warten. Nun kehrt der Hersteller aber langsam zu seiner üblichen Veröffentlichungsfrequenz zurück. Ende 2022 wurde die DiskStation DS923+ vorgestellt und jetzt auch endlich die DS723+. Letzteres is ein NAS mit zwei Einschüben, welches einige verlockende Verbesserungen gegenüber seinem Vorgänger aufweist.

Bereits der Vorgänger hatte zwei M.2 Steckplätze für zusätzliche SSDs. Diese konnten allerdings nur als Cache verwendet werden. Das ändert sich mit der DS723+. Die M.2 SSDs können jetzt auch als Speicher benutzt werden. Darüber habe ich mich persönlich am meisten gefreut, da dies spürbare Verbesserungen für einige meiner Docker Container und VMs mit sich bringt.

Weiterlesen

WD Red SN700 1TB – NVMe Server SSD deutlich verbessert

Synology WD SN700 SSD

Heute will ich mir die WD Red SN700 1TB NVMe SSD genauer anschauen. Dies ist der Nachfolger der beliebten WD Red SA500. Dank der Verwendung von NVMe- statt SATA sollte sich die Leistung extrem verbessert haben. Als ich damals die SA500 testete, war ich sowohl von den Funktionen als auch von der Leistung der NAS SSD nicht sonderlich begeistert. Daher drücke ich die Daumen, dass WD seine Red SSD verbessert hat. Ob sich meine Hoffnung erfüllt, erfahrt hier in diesen Test.

Weiterlesen

DS1621+ im Test

DS1621+ Erfahrung

Dieses Jahr haben wir je bereits einige spannende neue NAS Modelle von Synology gesehen. Mit der DS1621+ bekommen jetzt auch anspruchsvolle Profis eine neue DiskStation mit interessanten Neuerungen. Dank AMD Ryzen CPU ist der Server fast 50 Prozent schneller als sein Vorgänger. ECC RAM, nVME SSD Cache und ein PCI Steckplatz für 10 GBit LAN Anschlüsse sind nur einige der Highlights.

Weiterlesen

Synology DS1621xs+ – ein High-End-NAS

Synology-DS1621xs

In kleinen und mittleren Unternehmen, sowie mittlerweile auch in privaten Haushalten, werden NAS-Systeme immer häufiger eingesetzt. NAS steht für Network Attached Storage. NAS sind kurz gesagt netzwerkgebundene Speicher. Die einfach zu verwaltenden Dateiserver können jedem, der dafür die Erlaubnis hat, über ein Rechnernetz unabhängige Speicherkapazität zur Verfügung stellen. Als leistungsstarke Lösung für eine lokale Cloud wurde vor kurzem die DiskStation DS1621xs+ von Synology vorgestellt.

Weiterlesen

Synology DS220+ im Test

Synology DS220+ Test

Wer ein NAS für den privaten Gebrauch oder ein kleines Unternehmen sucht, mit dem man mehr anstellen kann, als nur Daten zu speichern, der wird wahrscheinlich schnell bei Synologys beliebter DS2xx+ Serie landen. Die Veröffentlichung der DS220+ wurde deshalb nicht nur von mir sehnsüchtig erwartet. Nun ist der kleine Server endlich erhältlich und ich kann ihn auf Herz und Nieren testen.

Weiterlesen

Synology DS920+ im Test

DS920 plus Cover

Synology hat endlich die lange erwartete DS920+ veröffentlicht. Der 2017 erschienene Vorgänger war schon legendär und zählte bis zuletzt zu den besten NAS Servern, die der Hersteller jemals im Programm hatte. Die Messlatte für die neue Generation liegt also sehr hoch. Ob das Gerät die Erwartungen erfüllen kann, werde ich in meinem DS920+ Test klären.

Weiterlesen

Synology DS420+ im Test

DS420+ NAS Test

Synology aktualisiert dieses Jahr fast alle seine wichtigsten DiskStations. Mit der DS420+ kommt aber auch ein komplett neues Modell auf das viele Anwender gewartet haben. Ein 4 Bay Premium Server der Plus Serie ohne den hohen Preis einer DS920+. Ich habe die DS420+ ausführlich getestet und zeige euch hier, was ihr von dem Server erwarten könnt.

Weiterlesen

QNAP TS-230 im Test

TS-230 Test

Spätestens aller zwei Jahre bringen die großen NAS Server Hersteller ihre neuen Spitzenmodelle auf dem Markt. Oft gehen die, für viele Anwender ausreichenden, Einsteiger NAS Server dabei etwas unter. Dabei verdient gerade der QNAP TS-230einen ausführlichen Test, da der Hersteller dieses Jahr doch einiges verbessert hat. Ich habe den kleinen Server für Einsteiger deshalb genauer angeschaut und auf Herz und Nieren getestet. Um eines vorweg zu nehmen: Ich war sehr positiv überrascht.

Weiterlesen

Synology DS720+ im Test

Synology DS720plus

Synology hat dieses Jahr endlich die neue DS720+ veröffentlicht. Anders als bei der Modellpflege vorheriger Modelle, hat sich dieses Jahr auch richtig etwas getan und die Hardware wurde deutlich aktualisiert. Ich habe die DS720+ ausführlich getestet und schaue für wen sich der Umstieg auf die neue Generation lohnt.

Weiterlesen

Seagate SkyHawk Festplatten für Überwachungskameras

Seagate SkyHawk

Nahezu alle namenhaften NAS Hersteller bieten mittlerweile eine gute Lösung die Aufnahmen von Überwachungskameras auf dem eigenen Server zu speichern. Dank ausgereifter Software funktioniert das erstaunlich gut und man hat gleichzeitig weltweit Zugriff auf seine Überwachungskameras. Allerdings wissen nur die wenigsten Nutzer, dass die ständige Aufzeichnung eine enorme Belastung für die Festplatten bedeutet. Deshalb raten wir hier dringend zu speziellen Surveillance HDD, wie zum Beispiel der Seagate SkyHawk Serie.

Weiterlesen

USV für Synology und QNAP NAS

USV NAS

Mit der Entscheidung für einen eigenen NAS Server ist man schon einen großen Schritt in Richtung Datensicherheit gegangen. Wenn man damit das richtige RAID benutzt sind alle Daten auch beim Ausfall einer Festplatte gesichert. Was ist aber bei einem Stromausfall? Wenn hier gerade Daten hin- und hergeschoben werden, können die im schlimmsten Fall unwiderruflich verloren …

Weiterlesen

Sicherheitswarnung für Synology NAS System

Synology: RackStation RS818+/RS818RP+ und Erweiterungseinheit RX418 vorgestellt

In den letzten Monaten sind vermehrt QNap Geräte Opfer von Hacker Angriffen geworden. Seit einigen Tagen geraden nun auch Synology NAS Systeme ins Fadenkreuz der Angriffe. Synology hat eine Sicherheitswarnung herausgegeben und Hinweise, wie man sich erfolgreich davor schützen kann. Wie genau Ihr vorgehen müsst, erfahrt Ihr in diesem Artikel.

Weiterlesen

Sharkmount 105 und 205 getestet

Sharkmount 205 und Sharkmount 105

Die NAS Halterungen Sharkmount 105 und 205 wurden für diesen Test vom Startup Sharkmount zur Verfügung gestellt. Die Halterungen Sharkmount 105 und Sharkmount 205 werden von einem kleinen familiengeführten Startup aus Hessen produziert und vertrieben. Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die Befestigungen für NAS Geräte. Design und Verarbeitung Bevor wir einen genaueren Blick …

Weiterlesen

QNAP Update: QTS 4.4.0.0883 veröffentlicht

Update für NAS Software

QNAP hat ein Update für QTS veröffentlicht. Dieses trägt die Versionsnummer QTS 4.4.0.0883. Das Changelog des Updates finden Sie in diesem Beitrag: Wichtige Hinweise Die Einstellungen für das Herunterladen und Aktualisieren von Dateien für die Region China wurden geändert. Weitere Informationen zu NAS-Modellen, die den TR-004/TR-002 unterstützen, finden Sie in der Kompatibilitätsliste unter https://www.qnap.com/en/compatibility-expansion Um …

Weiterlesen

QNAP Update: QTS 4.2.6 veröffentlicht

Sicherheit

Auch QTS 4.2.6 hat ein kleines Update spendiert bekommen. QNAP behebt mit dieser Aktualisierung mehrere Sicherheitslücken. Weitere Infos finden Sie im Folgenden: Kompatibilität SS-439 Pro, SS-839 Pro, TS-110, TS-210, TS-239 Pro, TS-239 Pro II, TS-239 Pro II+, TS-239H, TS-259 Pro, TS-259 Pro+, TS-269H, TS-410, TS-410U, TS-439 Pro, TS-439 Pro II, TS-439 Pro II+, TS-439 Pro …

Weiterlesen

QNAP Update: QTS 4.3.3.3.0868 veröffentlicht

Sicherheit

QNAP hat ein kleines Sicherheitsupdate für QTS 4.3.3 veröffentlicht. Dieses behebt mehrere Sicherheitslücken. Wichtige Hinweise Den Status von QTS-Updates und Wartungsarbeiten für Ihr NAS-Modell finden Sie unter https://www.qnap.com/en/product/eol.php QTS 4.3.3.3 ist das letzte verfügbare Firmware-Update für die folgenden Modelle: TS-112P, TAS-168, TAS-268, TAS-268 Behobene Probleme Eine Schwachstelle bei der Ausführung von Remote-Code in Netatalk (CVE-2018-1160) …

Weiterlesen

QNAP hat QTS 4.3.4.0899 veröffentlicht

Sicherheit

QNAP hat ein Update für QTS 4.3 veröffentlicht. Die Änderungen finden Sie im Folgenden. Wichtige Hinweise Um die Systemstabilität zu gewährleisten, empfiehlt QNAP, den QVPN Service im App Center zu aktualisieren und dann neu zu starten, nachdem Sie QTS auf 4.3.4 aktualisiert haben. QTS 4.3.4 ist das letzte verfügbare Firmware-Update für die folgenden Modelle: TS-1269U-RP, …

Weiterlesen

Synology Update: DSM Version 6.2.2-24922 veröffentlicht

Update für NAS Software

Synology hat eine neuer Version seiner Systemsoftware DSM veröffentlicht. Das Update muss manuelle Installiert werden. Dazu können Sie im Downloadzentrum die zu Ihrer DiskStation passende Version herunterladen. Die Änderungen die Version 6.2.2-24922 mitbringt finden Sie im Folgenden. Das Update wird voraussichtlich in den nächsten Wochen für alle Regionen verfügbar sein, wobei der Zeitpunkt der Veröffentlichung …

Weiterlesen

Buffalo: LinkStation 220DR vorgestellt

LinkStation 220DR

Buffalo hat eine neue LinkStation vorgestellt. Diese hört auf den Namen LinkStation 220DR. Im Inneren des NAS ist ein Marvell ARMADA 370 mit 800Mhz als CPU verbaut. Zu diesem gesellen sich noch 256MB DDR3. An Anschlüssen bietet die Linkstation einem einen RJ45 Ethernet Steckplatz sowie einen USB 2.0 Anschluss. Das NAS kommt mit vorinstallierten Festplatten …

Weiterlesen

QNAP stellt Speichererweiterungsgerät TR-004 vor

QNAP TR-004

QNAP hat ein Speichererweiterungsgerät vorgestellt, welches sich an einen Pc oder an einen NAS anschließen lässt. Dabei kommt USB 3.0 Typ-C zum Einsatz. Das TR-004 bringt Unterstützung für einige RAID Modi mit. Dazu zählen etwa RAID-0, RAID-1, RAID-5 und RAID-10. Darüber hinaus gehört auch JBOD dazu. Sofern das TR-004 mit einem NAS verbunden ist kann …

Weiterlesen

Synology stellt DiskStation DS2419+ vor

Synology DS2419+

Ein neues 12-Bay NAS reiht sich nun in die Reihe der DiskStation Geräte ein. Synology hat die DiskStation DS2419+ vorgestellt. Im inneren des NAS verrichtet ein Intel ATom C3538 sein Werk. Dieser Quad Core verfügt über eine Frequenz von 2.1 GHz. Ein Hardware-Verschlüsselungsmodul (AES-NI) bringt die CPU ebenfalls mit. Daneben verfügt die DS2419+ von Haus …

Weiterlesen