QNAP Update: QTS 4.3.3.3.0868 veröffentlicht

Sicherheit

QNAP hat ein kleines Sicherheitsupdate für QTS 4.3.3 veröffentlicht. Dieses behebt mehrere Sicherheitslücken. Wichtige Hinweise Den Status von QTS-Updates und Wartungsarbeiten für Ihr NAS-Modell finden Sie unter https://www.qnap.com/en/product/eol.php QTS 4.3.3.3 ist das letzte verfügbare Firmware-Update für die folgenden Modelle: TS-112P, TAS-168, TAS-268, TAS-268 Behobene Probleme Eine Schwachstelle bei der Ausführung von Remote-Code in Netatalk (CVE-2018-1160) …

Weiterlesen

QNAP hat QTS 4.3.4.0899 veröffentlicht

Sicherheit

QNAP hat ein Update für QTS 4.3 veröffentlicht. Die Änderungen finden Sie im Folgenden. Wichtige Hinweise Um die Systemstabilität zu gewährleisten, empfiehlt QNAP, den QVPN Service im App Center zu aktualisieren und dann neu zu starten, nachdem Sie QTS auf 4.3.4 aktualisiert haben. QTS 4.3.4 ist das letzte verfügbare Firmware-Update für die folgenden Modelle: TS-1269U-RP, …

Weiterlesen

Synology Update: DSM Version 6.2.2-24922 veröffentlicht

Update für NAS Software

Synology hat eine neuer Version seiner Systemsoftware DSM veröffentlicht. Das Update muss manuelle Installiert werden. Dazu können Sie im Downloadzentrum die zu Ihrer DiskStation passende Version herunterladen. Die Änderungen die Version 6.2.2-24922 mitbringt finden Sie im Folgenden. Das Update wird voraussichtlich in den nächsten Wochen für alle Regionen verfügbar sein, wobei der Zeitpunkt der Veröffentlichung …

Weiterlesen

Buffalo: LinkStation 220DR vorgestellt

LinkStation 220DR

Buffalo hat eine neue LinkStation vorgestellt. Diese hört auf den Namen LinkStation 220DR. Im Inneren des NAS ist ein Marvell ARMADA 370 mit 800Mhz als CPU verbaut. Zu diesem gesellen sich noch 256MB DDR3. An Anschlüssen bietet die Linkstation einem einen RJ45 Ethernet Steckplatz sowie einen USB 2.0 Anschluss. Das NAS kommt mit vorinstallierten Festplatten …

Weiterlesen

QNAP stellt Speichererweiterungsgerät TR-004 vor

QNAP TR-004

QNAP hat ein Speichererweiterungsgerät vorgestellt, welches sich an einen Pc oder an einen NAS anschließen lässt. Dabei kommt USB 3.0 Typ-C zum Einsatz. Das TR-004 bringt Unterstützung für einige RAID Modi mit. Dazu zählen etwa RAID-0, RAID-1, RAID-5 und RAID-10. Darüber hinaus gehört auch JBOD dazu. Sofern das TR-004 mit einem NAS verbunden ist kann …

Weiterlesen

Synology stellt DiskStation DS2419+ vor

Synology DS2419+

Ein neues 12-Bay NAS reiht sich nun in die Reihe der DiskStation Geräte ein. Synology hat die DiskStation DS2419+ vorgestellt. Im inneren des NAS verrichtet ein Intel ATom C3538 sein Werk. Dieser Quad Core verfügt über eine Frequenz von 2.1 GHz. Ein Hardware-Verschlüsselungsmodul (AES-NI) bringt die CPU ebenfalls mit. Daneben verfügt die DS2419+ von Haus …

Weiterlesen

QNAP Update: QTS 4.4.0.0820 veröffentlicht

Sicherheit

QNAP hat eine neue Version seiner NAS Software QTS freigegeben. Dabei handelt es sich um Version QTS 4.4.0.0820 mit der Build Nummer 20190119. Wichtige Hinweise zum Update:  Alle von QTS 4.4.0 unterstützen NAS Geräte nutzen den Kernel in Version 4.14 Um zu erfahren welche NAS Modelle die externe Erweiterungseinheit TR-004 unterstützen stellt QNAP eine Übersicht …

Weiterlesen

Synology Update: DSM Version 6.2.1-23824-5 (Update 5) veröffentlicht

Update für NAS Software

Synology hat für einige DiskStation Modelle ein kleines Update veröffentlicht. Es handelt sich dabei um die Version 6.2.1-23824-5. Update 5 für DSM 6.2.1. Zu den Geräten für die das Update verfügbar ist zählen: DS916+ , DS216+, DS216+II sowie die Modelle DS1815+, DS1515+ und DS415+. Das Update muss manuell auf der DiskStation installiert werden. Verfügbar ist …

Weiterlesen

Synology Update: DSM Version 6.2.1-23824-4 (Update 4) veröffentlicht

Sicherheit

Synology hat ein kleines Update für sein NAS Betriebssystem DSM veröffentlicht. Das Update trägt die Versionsnummer 6.2.1-23824-4. Es handelt sich dabei um das Update 4 für die Version 6.2.1. Das Update behebt eine kritische Lücke über die beleibeiger Code im DSm ausgeführt werden konnte. Mehr dazu erfahren Sie hier: https://www.synology.com/de-de/security/advisory/Synology_SA_18_64 Es empfiehlt sich also dringend …

Weiterlesen

QNAP präsentiert die TVS-x72XU-Serie

QNAP TVS-872XU

QNAP hat die neue Rackmount-NAS-Serie TVS-x72XU mit wahlweise acht, zwölf, 16 oder 24 Einschüben und einem Hybridspeichermodell mit neun Einschüben präsentiert. Angetrieben wird die NAS-Serie mit einem 3,6 GHz Intel Core i3-8100 Quad-Core-Prozessor der 8. Generation und verfügt über bis zu 64GB DDR4 RAM. Die Rackmount-Modelle sind mit zwei 10Gbe-SFP+ SmartNIC-Ports, flexibler PCIe-Erweiterung und HDMI-2.0-Ausgang …

Weiterlesen

Synology DS218j

DS218j rechte Seite mit Logo

Synology Diskstation DS218j im Test Die Synology Diskstation DS218j ist ein günstiger 2-Bay NAS, der insbesondere für private Anwender gedacht ist. Hauptsächlich soll der Netzwerkspeicher als Datengrab und Backupgerät dienen, so der Hersteller. Der NAS möchte mit geringem Stromverbrauch und gleichzeitig ordentlicher Leistung punkten. Ob das gelingt klärt dieser Test. Material und Verarbeitung Bevor wir …

Weiterlesen

Synology Update: DSM Version 6.2.1-23824-3 (Update 3) veröffentlicht

Sicherheit

Synology hat ein kleines Update für sein NAS Betriebssystem DSM veröffentlicht. Das Update trägt die Versionsnummer 6.2.1-23824-3. Es handelt sich dabei um das Update 3 für die Version 6.2.1. Die Änderungen sind eher marginal gehalten. Da dieses Update „lediglich“ eine Sicherheitslücke stopft lässt es sich auch als Hotfix bezeichnen. Besagte Lücke befand sich in Netatalk. …

Weiterlesen

QNAP Gewinnspiel: QNAP Countdown bis 2019

QNAP Gewinnspiel

QNAP hat zum Jahresende eine Aktion gestartet bei der Teilnehmer Festplatten und NAS Geräte gewinnen können. Im Unterschied zu einem normalen Gewinnspiel werden hier die verschiedenen Preise aber erst ausgelobt wenn eine bestimmte Anzahl an Personen an der Verlosung teilgenommen hat. Dafür muss eine simple Frage beantwortet werden. Anschließend können Sie sich in die Lostrommel …

Weiterlesen

Synology stellt DiskStation DS1819+ vor

DiskStation DS1819+

Der NAS Hersteller Synology hat ein neues Gerät seiner DiskStation Serie vorgestellt. Die DiskStation DS1819+.  Die DiskStation hat einen Intel C3538 Quad-Core Cpu, der einen Takt von 2,1Ghz hat und über ein AES-NI-Verschlüsselungsmodul verfügt, an Board. Dem Prozessor zur Seite steht ein 4GB großer Arbeitsspeicher. Dabei handelt es sich um DDR4 RAM, der sich auf bis …

Weiterlesen

Synology stellt RackStation RS1619xs+ vor

Rackstation RS1619+

Der für seine NAS Geräte bekannte Hersteller Synology hat ein neues Gerät seiner RackStation Reihe vorgestellt. Die RackStation RS1619+. Das NAS ist ein 1HE-Rackmount Modell. Laut Synology soll die RackStation RS1619xs+ sich ideal für kleine und mittlere Unternehmen eignen.  Da die RackStation RS1619xs+ über Erweiterungsoptionen wie etwa Netzwerkadapter oder M.2 SSD-Cache sowei Speicherkapazitätserweiterungen verfügt ist sie perfekt …

Weiterlesen

QTS Version 4.4.0 veröffentlicht

QTS 4.4.0 - Bild: © https://www.qnap.com/qts/

Wichtige Hinweise zum Update: Alle NAS Modelle die QTS 4.4.0 unterstützen nutzen den Kernel 4.14 Nach dem Upgrade sollte die RADVD Schnittstelle neu konfiguriert und eingerichtet werden. Aus Sicherheitsgründen wird der Support für den WLAN ad-hoc-Modus eingestellt. Den Status für die QTS-Updates und aktuelle Wartungsinformationen zu Ihrem NAS-Gerät finden Sie unter: https://www.qnap.com/de-de/product/eol.php Neue Funktionen: Archive Manager: …

Weiterlesen

QNAP Update: QTS 4.3.5.0769 veröffentlicht

Update für NAS Software

QNAP hat eine neue Version seiner NAS Software QTS veröffentlicht. Diese ist für die NAS Geräte TS-932X, TS-832x und TS-332X verfügbar. Wichtige Hinweise zum Update:  Um die Systemstabilität nach dem Upgrade auf QTS 4.3.5 zu gewährleisten, empfiehlt der Hersteller auch die Version 1.9 der Container Station zu installieren, bevor QVR Pro aktiviert werden kann. Nach …

Weiterlesen

Asustor veröffentlicht 10GbE Erweiterungskarte

Asustor AS-T10G Base-T Erweiterungskarte

NAS Hersteller Asustor hat eine 10GbE fähige Netzwerkkarte vorgestellt. Die Karte hört auf den Namen AS-T10G. Die Karte verfügt über einen RJ-45 Port. Darüber hinaus unterstützt sie Geschwindigkeiten von 5GbE, 2,5GbE, 1GbE und 100MbE. Auch die unterstützten Betriebssysteme sind umfangreich: Neben Asustor ADM werden auch Windows, macOS, Linux und VMware ESXi unterstützt.  Asustor gibt auf …

Weiterlesen

Buffalo stellt 10GbE Erweiterungskarte vor

PCIe-Netzwerkkarte LGY-PCIE-MG - Bild: © Buffalo Pressematerial

Der Hersteller Buffalo hat die PCIe-Netzwerkkarte LGY-PCIE-MG vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine 10GbE fähige Netzwerkkarte.  Die Karte ist auch abwärtskompatibel, und somit in 5-, 2,5- und 1-GbE Netzwerken. Zudem wird die Karte von allen Betriebssystemen ab Windows 7 und Windows Server 2012 unterstützt. Buffalo gibt den maximalen Stromerbrauch mit 6,1 Watt an. Der …

Weiterlesen

Synology veröffentlicht DSM Version 6.2.1-23824-2

Update für NAS Software

Synology hat ein kleines Update für sein Betriebssystems DiskStation Manager für NAS veröffentlicht. Die Version trägt die Nummer: 6.2.1-23824-2. Es handelt sich also um das zweite Update für DSM 6.2.1.  Das Update erfordert einen Neustart des NAS Gerätes! Zu den Änderungen gehören:  1.) Der SSD Cache Autoschutz Mechanismus kann nun wieder automatisch starten. 2.) Es wurde …

Weiterlesen

QNAP präsentiert den TS-2888X

QNAP Neues NAS

QNAP hat mit dem TS-2888X ein hochleistungsfähiges und KI-fähiges NAS vorgestellt. Dieses Modell besticht mit leistungsfähigem Intel Xeon W-Prozessor, bietet Platz für acht Festplatten und 20 SSDs. Es können laut Hersteller bis zu vier High-End-Grafikkarten der gängigen Hersteller Nvidia, Intel und AMD eingesetzt werden.

QNAP veröffentlicht QTS Version 4.3.5.0756

Sicherheit

QNAP hat die Firmware-Version 0756 für QTS 4.3.5 veröffentlicht. Diese enthält neben einigen Neuerung vor allem viele Fehlerbehebungen. Wichtige Hinweise zum Update: Um die Systemstabilität nach dem Upgrade auf QTS 4.3.5 zu gewährleisten, empfiehlt der Hersteller auch die Version 1.9 der Container Station zu installieren, bevor QVR Pro aktiviert werden kann. Nach dem Upgrade sollte …

Weiterlesen

ADM 3.2.3 veröffentlicht

Update für NAS Software

Die ASUSTOR Inc. hat gerade ein Upgrade des NAS-Betriebssystems ADM mit der Version 3.2.3 (3.2.3.RN51) veröffentlicht. Dieses beinhaltet vor allem Verbesserungen an verschiedenen Tools und Anwendungen und einige Fehlerbehebungen. Wichtige Hinweise zum Update: Es wird dringend empfohlen, alle wichtigen Daten vor dem Upgrade zu sichern und generell ein regelmäßiges Backup anzulegen. Nach dem Upgrade auf …

Weiterlesen

QNAP veröffentlicht QTS Version 4.3.4.0743

Update für NAS Software

QNAP hat die Firmware-Version 0743 für QTS 4.3.4 veröffentlicht. Diese enthält einige Neuerung und viele Fehlerbehebungen. Wichtige Hinweise zum Update: Das Update ändert das Dateisystem der Systempartition für alle ARM-basierten NAS-Modelle, die mit Annapurna Labs-Prozessoren laufen, auf ext4. Ein Fallback auf ältere Versionen ist aus wegen der Datensicherheit nach dem Update nicht mehr möglich. Folgende …

Weiterlesen

QNAP veröffentlicht QTS Version 4.3.5.0731

Update für NAS Software

QNAP hat das Firmware-Update 0731 für die QTS-Version 4.3.5 veröffentlicht, das vor allem zahlreiche Optimierungen und Fehlerbehebungen beinhält. Wichtige Hinweise zum Update: Um die Systemfunktionalität nach dem Update sicherzustellen, muss die Container Station im App Center auf die Version 1.9. aktualisiert werden, bevor QVR Pro aktiviert werden kann. Bisher hatte der RADVD-Dienst keine ausgehende Schnittstelle. …

Weiterlesen

Neue, teilbestückte NAS-Geräte von Buffalo

Buffalo erweitert das Angebot und bietet ab sofort neue, teilbestückte NAS-Modelle für die Modellreihen TeraStation 3410 und 5410 an. Dabei handelt es sich um Geräte, welche vorinstallierte, NAS-Optimierte Festplatten enthalten und verschiedene Aufrüstmöglichkeiten besitzen. Um auf den zunehmenden Speicherbedarf flexibel reagieren zu können, sollten vor allem wachsende KMUs von den neuen, sogenannten teilbestückten NAS-Geräten profitieren, …

Weiterlesen

QNAP präsentiert den TS-351

QNAP hat mit dem TS-351 sein erstes Drei-Bay-NAS-Modell mit Intel Celeron CPU veröffentlicht, welches ab sofort im Handel erhältlich ist. Dabei handelt es sich um ein High-End-Heim-NAS, das als multimediales Unterhaltungszentrum fungieren und mit Medien-Streaming, Instant-Sharing, Full HD 1080p-HDMI-Ausgabe und optimaler Speichereffizienz (Auto-Tiering) überzeugen soll. Der laut Hersteller leistungsstarke TS-351 ist mit einem 2,41 GHz …

Weiterlesen