Buffalo integriert Microsoft Azure

Buffalo integriert Microsoft Azure – Bild: © Depositphotos.com/Leonid_Eremeychuk (Leonid Eremeychuk)

Buffalo, bekannter Anbieter von NAS und USB-Speicher sowie professionellen Netzwerk-Lösungen kündigt die Integration von Microsoft Azure für die NAS-Reihen TeraStation 3010 und 5010 an. Mit dem kostenlosen Update auf Firmware-Version 4.12 wird eine nahtlose Integration von Buffalo NAS-Modellen in alle Microsoft-Umgebungen ermöglicht. Mit der neuen Version werden sich die Modellreihen TeraStation 3010 und 5010 mit …

Weiterlesen

Synology präsentiert die DiskStation DS119j

Synology hat im September die neue DiskStation DS119j veröffentlicht. In erster Linie ist das kompakte und energieeffiziente NAS-Modell vor allem für Einsteiger und Heim-Anwender gedacht. Laut Hersteller überzeugt es durch vielseitige Software-Funktionen, einer übersichtlichen Benutzeroberfläche und einem fairen Preis-Leistungsverhältnis. Im Festplatten-Ruhemodus verbraucht die DS119j lediglich 5,01 Watt, während es im Betrieb 10,04 Watt sind. Im …

Weiterlesen

Synology DSM 6.2.1-23824-1 veröffentlicht

Sicherheit

Für die vor einiger Zeit erschiene DSM Version 6.2.1 hat Synology das erste Update herausgebracht. Es handelt sich dabei um die Version 6.2.1-23824-1. Wie üblich bei Updates für den DiskStation Manager wird dieses Update in Schüben an die Nutzer verteilt. Außerdem wird bei der Installation ein Neustart des NAS Gerätes durchgeführt. Bei diesem Update kommen …

Weiterlesen

Synology DSM 6.2.1 veröffentlicht

Sicherheit

Synology hat die Version DSM 6.2.1 veröffentlicht. Der Zeitpunkt der Veröffentlichung des Updates je nach Region leicht variieren kann. Wichtige Informationen zum Update Nach dem Update auf DSM 6.2.1 wird das HASP-Paket nicht mehr unterstützt. Das Update wird einen Neustart des NAS durchführen. Für die folgenden Modelle wird DSM 6.2 die letzte Version sein. Es …

Weiterlesen

QNAP präsentiert den TS-251B

Neuer NAS vorgestellt

QNAP präsentiert den NAS TS-251B QNAP bringt mit dem TS-251B das erste Home-NAS mit einem PCIe-Steckplatz auf den Markt. Die 4K-Medientranskodierung- und zahlreichen Streaming-Funktionen sowie der 4K-HDMI-Ausgang sollen für ein außergewöhnliches Multimedia-Erlebnis sorgen. Das NAS wird mit einem Intel Celeron J3355 Dual-Core-Prozessor angetrieben und bietet eine breite Palette an Sharing- und Backup-Anwendungen. Die Funktionalitäten und …

Weiterlesen

QNAP Update: QTS 4.3.5 veröffentlicht

QNAP QTS Oberfläche mit Begrüßungsnachricht.

QNAP Firmware Update: QTS Version 4.3.5 veröffentlicht QNAP hat das neue Betriebssystem QTS 4.3.5 veröffentlicht, das neben neuen Funktionalitäten vor allem zahlreiche Optimierungsmöglichkeiten mit sich bringt. So wurde etwa die Schreibgeschwindigkeit auf SSDs erhöht und die Möglichkeit zur Wiederherstellung von im Netzwerk gespeicherten Snapshots verbessert. Die wichtigsten Neuerungen von QTS 4.3.5 auf einen Blick: SSD-Overprovisioning: …

Weiterlesen

ASUSTOR: ADM 3.2 veröffentlicht

Update für NAS Software

Die ASUSTOR Inc. hat vor kurzem ein Update des eigenen NAS-Betriebssystems ADM auf die Version 3.2 (3.2.1.RKU4) veröffentlicht und dabei stehen vor allem zwei neue Features im Mittelpunkt. Zum einen der EZ Sync, der die Synchronisierung der Daten zwischen einem Computer und einem NAS entscheidend vereinfachen soll. Ein wichtiger Bestandteil dieses Features ist das File …

Weiterlesen

Drobo präsentiert Gold-Editionen für Power-User

Drobo 5N2 Gold und Drobo 5D3 Gold

Drobo führt nun auch in Europa die Sondereditionen des 5N2 NAS und des 5D3 DAS ein. Diese Editionen tragen den Beinamen Gold. Die Sondereditionen zeichnen sich laut Drobo durch mehr Performance und erweiterten Support aus. Im Detail wären das: 5 Jahre DroboCare-Garantie, einschließlich 24/7-Support und Hardware-Ersatz mSATA SSD für den Beschleunigungsslot und damit eine Leistungssteigerung …

Weiterlesen

Asustor: Kompatibilität für einige Seagate Iron Wolf und Iron Wolf Pro Festplatten hinzugefügt

Seagate IronWolf Festplatten

Der NAS Hersteller Asustor hat für seine NAS Geräte die Liste der unterstützten Festplatten erweitert. Neu hinzugekommen sind drei Modelle des Herstellers Seagate. Modelle in den Größen 10TB(ST10000VN0004 – 1ZD101 [IronWolf] und ST10000NE0004 – 1ZF101 [IronWolf Pro]) und 12TB(ST12000VN0007 [IronWolf] und ST12000NE0007 [IronWolf Pro]) werden nun offiziell von Asustor als kompatible zu den eigenen NAS …

Weiterlesen

Verlosung: 2x Synology NAS – Die praktische Anleitung von Dennis Rühmer

Synology NAS - Die praktische Anleitung

Die beiden Exemplare wurden für die Verlosung vom Rheinwerk Verlag zur Verfügung gestellt. Das Buch richtet sich hauptsächlich an Einsteiger und gibt einen guten Gesamtblick auf die Einrichtung und die Nutzung eines Synology NAS Gerätes. Eine ausführliche Rezension zum Buch finden Sie hier: REZENSION: Synology NAS – Die praktische Anleitung Erschienen ist das Buch von …

Weiterlesen

Rezension: Synology NAS – Die praktische Anleitung von Dennis Rühmer

Cover Vorderseite

Das Buch „Synology NAS – Die praktische Anleitung von Dennis Rühmer“ erschienen im Vierfarben Verlag wurde vom Rheinwerk Verlag für diese Rezension zur Verfügung gestellt. Wer sich ein Synology NAS zugelegt hat und Hilfe für die Einrichtung sucht, sowie sich näher mit den Funktionen und Möglichkeiten einer DiskStation auseinandersetzen möchte findet im Internet reichlich Informationsmaterial. …

Weiterlesen

Synology DSM 6.2 veröffentlicht

Update für NAS Software

Das neue Synology DSM 6.2 steht zum Download bereit Seit Mai 2018 steht das neue Synology DSM 6.2 zum Download bereit, das für alle Systeme kompatibel ist, die auch DSM 6 unterstützt haben. Das Unternehmen bestätigte im Preview vor allem, dass das System die Qualität und die Zuverlässigkeit eines finalen Release bietet. Was kann das …

Weiterlesen

VPN Filter Maleware entdeckt, auch NAS Geräte betroffen

VPN Filter Maleware für NAS

Riesiges Botnetz aus Routern und Netzwerkspeichern entdeckt – aktives Handeln angeraten Die Sicherheitsfirma Talos, welche zu Cisco Systems gehört, konnte ein Botnetz aus mindestens 500.000 Routern und NAS-Geräten aufspüren. All diese Geräte sind mit der VPNFilter Malware infiziert. Während Sinn und Zweck des Ganzen noch im Unklaren liegen, empfehlen US-Behörden und Talos selbst, ein Reset …

Weiterlesen

DVB-T2 Stick am NAS Server anschließen

DVB-T2 Stick am NAS Server anschließen

Ein NAS-Server lässt sich vielseitig in Heimnetzwerken verwenden und fungiert als Netzwerkspeicher, zentrale Datensicherung oder als Streaming-Dienst. Mittels diversen Peripheriegeräten und Anwendungen lässt sich die Funktionalität noch erweitern. Wird ein DVB-T2 Stick per USB mit dem NAS-Server verbunden und korrekt eingerichtet, können alle Geräte im Heimnetzwerk qualitativ hochwertigen Fernsehprogramme in HD empfangen. Quasi so wie mit einem DVB-T2 HD Fernseher.

QNAP: Neues NAS TS-963X mit 9 Einschüben vorgestellt

QNAP Neues NAS

QNAP hat ein neues NAS Gerät mit dem Namen TS-963X vorgestellt. Das NAS verfügt über insgesamt neun Schächte. Von diesen Einschüben können fünf Stück Festplatten mit dem Formfaktor 3,5 Zoll aufnehmen und die anderen vier Stück Festplatten die den Formfaktor 2,5 Zoll haben. Letztere sind für SSD Laufwerke vorgesehen, die als SSD Cache fungieren können. …

Weiterlesen

QNAP Update: QTS Version 4.3.4.0569 veröffentlicht

Sicherheit

NAS Hersteller QNAP hat neben QTS 4.3.3.0546 auch eine aktuelle Version für den QTS Zweig 4.3.4 veröffentlicht. Das Update trägt die Nummer 4.3.4.0569. Zu den Änderungen gehören keine Neuerungen sondern reine Fehlerbehebungen. Folgende Fehler werden mit dem Update beseitigt: Eine Schwachstelle im LDAP Server wurde behoben (CVE-2018-0712) Nutzer konnten stellenweise keine S.M.A.R.T Test für einige …

Weiterlesen

QNAP Update: QTS Version 4.3.3.0546 veröffentlicht

Sicherheit

Für QTS in Version 4.3.3 hat QNAP ein kleines Update freigegeben. Das Update enthält eine Fehlerbeseitigung einer Sicherheitslücke. Im LDAP Server wurde eine Befehls Injections Schwachstelle behoben (CVE-2018-0712). Quelle: QNAP Changelogs, Zugriff am 09.05.2018 unter https://www.qnap.com/de-de/releasenotes/

QNAP Update: QTS Version 4.3.4.0557 und 4.3.4.0561 veröffentlicht

Sicherheit

QNAP hat eine neue Version seines NAS Systems QTS freigegeben. Das Update trägt die Nummer 4.3.4.0557. Daneben wurde auch Version 4.3.4.0561 veröffentlicht. Diese ist inhaltlich gleich stellt aber die Erstveröffentlichung des Betriebssystem QTS für das NAS TS-832X dar. Das Update auf Version 4.3.4.0557 ist ein reines Wartungsupdate, dass Fehler ausräumt. QNAP schiebt damit die Änderungen …

Weiterlesen

Asustor: Kompatibilität für einige WD RED Pro und HGST Festplatten hinzugefügt

Festplatten für den NAS

Der NAS Hersteller Asustor hat für seine NAS Geräte die Liste der unterstützten Festplatten erweitert. Neu hinzugekommen sind zwei Modelle des Herstellers HGST. Modelle in den Größen 6TB(HUS726T6TALE6L4) und 4TB(HUS726T4TALE6L4) werden nun offiziell von Asustor als kompatible zu den eigenen NAS Geräten gelistet. Eine detaillierte Auflistung der unterstützen HGST HDDs finden Sie hier: HGST Festplatten …

Weiterlesen

Synology Update: Neue DSM Version veröffentlicht: 6.1.6-15266-1

Update für NAS Software

Der NAS Hersteller Synology hat ein kleines Update für die Version 6.1.6 seines Systems Disk Station Manager veröffentlicht. Die genaue Versionsnummer lautet: 6.1.6-15266-1. Das Update wird wie von Synology gewohnt in mehreren Schüben an die Nutzer verteilt. Daher kann es je nach Region bereits im DSM unter Systemaktualisierungen verfügbar sein oder in den nächsten Tagen …

Weiterlesen

Asustor Update: ADM Version ADM 3.1.1.RGG1 veröffentlicht

Sicherheit

Asustor hat eine neue Version seines NAS Betriebssystems ADM veröffentlicht. Die Version hört auf den Namen ADM 3.1.1.RGG1. Asustor gibt neben den Änderungen noch einige Hinweise mit auf den Weg. Zum einen wäre da das schon eigentlich obligatorische anlegen von regelmäßigen Backups vor einem Update, und auch sonst, um Datenverlust zu vermeiden. Die anderen Hinweise …

Weiterlesen

QNAP: Neue NAS Serie TS-x73 für KMU vorgestellt

QNAP TS-x73 Serie vorgestellt

Neue NAS Serie von QNAP vorgestellt. Der NAS Hersteller QNAP hat eine neue Geräteserie vorgestellt, die auf die Bezeichnung TS-x73 hört. Das x steht dabei für die Anzahl der jeweiligen Festplattenschächte. Hier sind das vier, sechs oder acht. Zielgruppe der neue Serie sind insbesondere KMU. Die NAS Serie kommt mit einem leistungsstarken Quad-Core CPU dem …

Weiterlesen

QNAP Update: QTS Version 4.3.3.0514 veröffentlicht

Sicherheit

QTS 4.3.3 hat von QNAP ein Update erhalten. Die neue Version trägt die Nummer 4.3.3.0514. Für die NAS Modelle TS-112P, TAS-168, TAS-268 ist QTS 4.3.3 die letzte verfügbare Firmware. Ein Update auf 4.3.4 (welches parallel bereits erhältlich ist) erhalten diese Modelle nicht mehr. Die Version 4.3.3.0514 bringt folgende Änderungen mit: Der NFS Service hängt sich …

Weiterlesen

Buffalo: Neue Firmware Version 4.0 und neues Web Interface für TeraStation TS 5010 und TS3010

Update für NAS Software

Buffalo hat Version 4.00 seines Betriebssystems für NAS Geräte der TeraStation Serie veröffentlicht. Die Serien TS5010 und TS3010 erhalten das Update auf Version 4.00. Neben einigen Änderungen und Bugfixes spendiert Buffalo den Geräten mit dem Update auch eine überarbeitetes Web Interface. Zu den Änderungen die Version 4.00 mit sich bringt zählen: Überarbeitung des Designs des …

Weiterlesen

QNAP Update: QTS Version 4.3.4.0551 veröffentlicht

Update für NAS Software

QNAP hat eine neue Version seines NAS Systems QTS veröffentlicht. Neben einigen kleineren Fehlerbehebungen bringt das Update auch eine Reihe an Änderungen mit sich. Die Versionsnummer lautet nun: 4.3.4.0551. Die folgenden Fehler werden mit dem Update behoben: ClamAV wurde auf die aktuelle Version aktualisiert um mehrere Sicherheitslücken zu schließen. Ein unerwarteter Fehler wurde behoben, der …

Weiterlesen

Synology: RackStation RS2418+/RS2418RP+ vorgestellt

Synology neue RackStation vorgestellt

Synology hat die Familie seiner RackStation Geräte mit der Vorstellung der RS2418+/RS2418RP+ erneut erweitert. Bei dieser RackStation handelt es sich um einen 2HE großen Rackmount. Insgesamt verfügt die RS2418+/RS2418RP+ über 12 Einschübe für Festplatten. Insgesamt kann das NAS somit bis zu 144TB an Speicherplatz aufnehmen. Mit einer passenden Erweiterungseinheit (RX1217/RX1217RP) kann der Speicherplatz dann nochmals …

Weiterlesen

Drucker oder Multifunktionsgerät an den NAS anschließen: So geht’s

Drucker an den NAS anschließen - So geht's

Ein Drucker oder Multifunktionsgerät kann auch über einen NAS in ein Netzwerk eingebunden werden. Der Vorteil dabei: Ein spezieller Netzwerkdrucker oder weitere Hardware wird nicht benötigt, um den Drucker für alle Endgeräte im Netzwerk nutzbar zu machen. Zwar können einige Funktionen in der Regel nicht verwendet werden, dennoch erhöht sich der Mehrwert sowohl des Servers als auch des Druckers erheblich. Was sollten Sie beachten?

QNAP: Neues NAS TS-328 für Privatanwender vorgestellt

Neuer NAS vorgestellt

QNAP hat ein neues NAS vorgestellt. Etwas ungewöhnlich ist die Anzahl der zur Verfügung stehenden Laufwerksschächte. QNAP spendiert dem NAS TS-328 insgesamt drei Einschübe die HDDs oder SSDs aufnehmen können. Eine weitere Besonderheit, soll laut QNAP der günstige Preis sein. Das NAS soll insbesondere Privatpersonen ansprechen, die einen günstigen RAID 5 Verbund nutzen möchten. Die …

Weiterlesen

Asustor Update: ADM Version 3.1.0.RFQ3 veröffentlicht

Update für NAS Software

Asustor hat eine neue Version seines NAS Systems ADM freigegeben. Die Version trägt die Nummer ADM 3.1.0.RFQ3. Die neue Version bringt neben einer längeren Liste an Änderungen auch ein paar neue Funktionen auf die NAS Systeme von Asustor. Zu den Neuerungen gehören: SSD Caching: Unterstützung von 1 bis 4 SSDs. Dabei wird im RADI 0 …

Weiterlesen

Synology Update: DSM Version: Version: 6.1.6-15266 veröffentlicht

Sicherheit

Synology hat die DSM Version 6.1.6 freigegeben. Verfügbar ist das Update bereits jetzt im Download Center, zu finden auf der Webseite von Synology. Über die Updatefunktion des DSM wird das Update in den kommenden Tagen verteilt. Synology schickt das Update wieder in Schüben an die Nutzer seiner NAS Geräte. Das Update auf Version 6.1.6 bringt …

Weiterlesen