Synology: RackStation RS818+/RS818RP+ und Erweiterungseinheit RX418 vorgestellt

Synology: RackStation RS818+/RS818RP+ und Erweiterungseinheit RX418 vorgestellt

Synology hat neue NAS Modelle vorgestellt. Dabei handelt es sich um das RackStation Systeme(RS818+/RS818RP+) , die für den Einsatz bei Firmen oder im Rechenzentrum gedacht ist. Daneben hat Synology auch noch eine Expansionseinheit im 1HE-Rackmount Format vorgestellt (RX418). Im Inneren der RS818+/RS818RP+ werkelt ein 2,4 GHz starker Quad-Core Prozessor. Dieser verfügt über ein AES-NI-Verschlüsselungsmodul. Der …

Weiterlesen

QNAP: TVS-x73e – Neue KMU-NAS Reihe mit AMD-Prozessor vorgestellt

QNAP Neues NAS

Der Hersteller QNAP hat eine neue NAS Serie mit dem Fokus auf den KMU Sektor vorgestellt. Die NAS Serie TVS-x73e setzt sich aus drei Modellen zusammen. Neben einem Netzwerkspeicher mit vier Einschüben (TVS-473e) und einem weiteren Modell mit sechs Laufwerksslots (TVS-673e) , ist auch ein NAS mit acht Slots (TVS-873e) fester Bestandteil der Serie. Angetrieben …

Weiterlesen

Asustor: Unterstützung von Toshiba Enterprise HDDs

Asustor: Unterstützung von Toshiba Enterprise HDDs

Update vom 31.01.2018 Asustor hat nun auch die Unterstützung von Toshiba HDDs der Enterprise Serie mit einer Kapazität von 8GB hinzugefügt. Der NAS Hersteller Asustor hat die Liste der von seinen Netzwerkspeichern unterstützen Festplatten vergrößert. Neu hinzugekommen sind die Modelle von Toshiba der Enterprise Serie. Die Größen der HDDs reichen von 1TB bis hin zu …

Weiterlesen

Meltdown und Spectre bei NAS Systemen

Meltdown und Spectre

Meltdown und Spectre – Angriffe auf CPUs Update – Sonntag 04.02.2018Netgear hat mit Version 6.9.2 ein Update gegen Meltdown in sein NAS Betriebssystem veröffentlicht. Update – Donnerstag 01.02.2018Asustor hat mit Version 3.0.5.RDU1 den Linux KPTI Patch gegen Meltdown in sein NAS Betriebssystem aufgenommen Update – Freitag 12.01.2018 AMD räumt ein, dass die eigenen Prozessoren, wie …

Weiterlesen

Synology Moments und Drive veröffentlicht

Synology Drive und Moments

Synology hat nun die beiden Pakete Synology Drive und Synology Moments aus der Beta entlassen und Version 1.0 veröffentlicht. Neben den Pakten die sich im DiskStation Manager in der Paketverwaltung finden lassen, sind auch noch entsprechenden Apps für die mobilen Betriebssysteme Android und iOS verfügbar. Darüber hinaus stellt Synology von Synology Drive eine Version für …

Weiterlesen

My Cloud: Backdoor in Netzwerkspeichern von Western Digital

WD MyCloud angreifbar

Update – Freitag 12.01.2018 Western Digital hat bereits reagiert und im November 2017 mit dem Firmware-Update v2.30.172 die Lücken und die Backdoor behoben. Nutzern rät Western Digital zu einem zeitnahem Update Einige Netzwerkspeicher der Firma Western Digital, genauer: die MyCloud Geräte, sind aktuell aufgrund einer Lücke angreifbar. Die gravierendste Lücke, ist nach Aussagen der Sicherheitsforscher, …

Weiterlesen

Asustor: NAS Funktionen um exFat erweitert

Asustor exFat-Erweiterung

ASUSTOR und Microsoft erweitern die NAS-Funktionen um exFAT Asustor hat eine neue App veröffentlicht, die NAS Geräte des Herstellers um das exFAT-Dateisystem erweitert. An der Entwicklung ist auch Microsoft beteiligt. Um die App nutzen zu können, müssen Sie ein Update auf ADM 3.0.4 durchführen. Danach lässt sich die App über die APP Central installieren. Asustor …

Weiterlesen

QNAP – Finale Version von QTS 4.3.4 veröffentlicht

QNAP-QTS4.3.4 Release

QNAP-Firmware QTS 4.3.4 in finaler Version erschienen Die Firma QNAP hat für ihre NAS Geräte die finale Version des Betriebssystems QTS in der Version 4.3.4 veröffentlicht. Zu den Neuerungen sollen eine höhere Leistung, bessere Sicherheit und neue Funktionen gehören. Die Neuerungen und Änderungen im Überblick Speicher- und Snapshot-Verwaltung Neuer Storage und Snapshot Manager Die Speicherverwaltung …

Weiterlesen

Synology Update: DSM Version: 6.1.4-15217-5

Update für NAS Software

Synology hat ein neues Update für DSM freigegeben. Das Update trägt die Versionsnummer 6.1.4-15217-5. Die Änderungen die die aktualisierte Software mit sich bringt sind dieses mal marginal ausgefallen. Synology behebt mit dem Update 5 ein Problem, dass dazu führen konnte, dass die Scan Ergebnisse die der Sicherheitsberater anzeigte nicht korrekt waren. Das Update wird, wie …

Weiterlesen

Synology Update: DSM Version: 6.1.1-15101-4

Sicherheit

Synology kommt zur Zeit kaum zu Ruhe, was Updates angeht, und versorgt Kunde mit dem Update 4 für DSM 6.1.1. Dieses Mal behebt das Update eine Sicherheitslücke die im Samba Dienst klaffte. Das NAS muss daher nach erfolgter Installation nicht neustarten. Die Änderungen die Update 4 für DSM 6.1.1 mit sich bringt Eine Sicherheitslücke im …

Weiterlesen

Synology Update: DSM Version: 6.1.1-15101-3

Sicherheit

Synology kommt zur Zeit kaum zu Ruhe, was Updates angeht, und versorgt Kunde mit dem Update 3 für DSM 6.1.1. Dieses Mal behebt das Update neben kleineren Fehlern auch eine Sicherheitslücke die im Linux Kernel klaffte. Löblich, dass Synology hier so zeitlich reagiert! Das NAS muss daher nach erfolgter Installation neustarten. Die Änderungen die Update …

Weiterlesen

Synology Update: DSM Version: 6.1.1-15101-2

Sicherheit

Kaum eine Woche nach Update 1 für DSM 6.1.1 steht auch schon das nächste Update in den Startlöchern. Dieses Mal behebt das Update neben kleineren Fehlern auch eine Sicherheitslücke die im Linux Kernel klaffte. Das NAS muss daher nach erfolgter Installation neustarten. Die Änderungen die Update 2 für DSM 6.1.1 mit sich bringt Die Stabilität …

Weiterlesen

Synology Update: DSM Version: 6.1.1-15101-1

Update für NAS Software

Die Änderungen die Update 1 für DSM 6.1.1 mit sich bringt Ein Fehler wurde behoben, der unter Umständen dazu führte, dass Domain Nutzer und Gruppen falsch angezeigt wurden, wenn eine Datei mit ACL über Samba aufgerufen wurde. Ein Fehler wurde behoben, der unter Umständen dazu führte, dass Nutzer keine Rückmeldung, oder einen Fehler bekamen wenn …

Weiterlesen

Synology Update: DSM Version: 6.1.1-15101

Update für NAS Software

Synology veröffentlicht mit DSM 6.1.1 das erste größere Update für DSM seit der Einführung von DSM in Version 6.1. Neben einer ganzen Reihe an Fehlern die ausgemerzt und Verbesserungen die eingeführt wurden gibt es auch ein paar kleine Neuerungen, die mit DSM 6.1.1 Einzug auf Synology NAS Geräte erhalten. Zu den Neuerungen gehören Alle Verbesserungen …

Weiterlesen

Synology Update: DSM Version: 6.1-15047-2

Update für NAS Software

Synology hat das zweite Update für DSM 6.1 veröffentlicht. Es folgt knapp einen Monat nach Release von DSM 6.1 und Update 1 für DSM 6.1 Die Änderungen die Update 2 für DSM 6.1 mit sich bringt Ein Fehler wurde behoben, der dafür sorgte, dass ein Hochverfügbarkeits Cluster unerwartet wechselte, sobald der aktive Server ausgelastet war. …

Weiterlesen

Synology Update: DSM Version: 6.1-15047-1

Update für NAS Software

Synology hat Mitte Februar seine neue DSM Version 6.1 in der finalen Version veröffentlicht. Ende Februar folgte das erste kleine Update auf 6.1-15047-1. [idea]Die Änderungen die Update 1 für DSM 6.1 mit sich bringt[/idea] Mit dem Update 1 behebt Synology einen Fehler in der AutoBlock Funktion. Diese Sicherheitslücke hatte es ermöglicht, dass Angreifer den IP …

Weiterlesen

Synology Update: DSM Version: 6.1 erschienen (6.1-15047)

Update für NAS Software

DSM Version: 6.1 erschienen Ende Februar 2017 hatte das Warten für viele Synology-Kunden endlich ein Ende. Ein Jahr nach Einführung des DiskStation Managers 6 wurde der Rollout für die Version 6.1 gestartet. Das Unternehmen verspricht Leistungssteigerungen, mehr Stabilität, effizientere Abläufe und verbesserte Sicherheitsaspekte, streicht aber auch kleinere Funktionen zugunsten anderer Anwendungen. Ausweitung des B-tree FS-Dateisystem …

Weiterlesen

QNAP: Neues NAS : Thunderbolt-2-NAS TVS-882ST2

QNAP Neues NAS

QNAP hat am 24. Januar 2017 sein neues NAS System Thunderbolt-2-NAS TVS-882ST2 vorgestellt. Wie der Name bereits vermuten lässt handelt es sich dabei nicht bloß um ein weiteres handelsübliches NAS System, sondern um einen Netzwerkspeicher, der mit einigen Neuerungen aufwartet. In diesem Artikel finden Sie eine kurze Zusammenfassung des TVS-882ST2.

Synology: Surveillance Station 8.0 veröffentlicht

Überwachungskamera einer Synology Surveillance Station

Synology hat in den letzten Wochen seine Surveillance Station in der Version 8.0 veröffentlicht. Dank verschiedener Neuerungen und Verbesserungen zu Vorgängerversionen, soll die aktuelle Surveillance Station eine bessere Benutzerführung ermöglichen. Verfügbar ist die Surveilance Station 8.0 über das Paketzentrum des DiskStation Managers. DSM in Version 6.0 oder höher wird vorausgesetzt.

QNAP: QNAPs Video Station mit Filmdatenbanken erweitert (Beta)

QNAP Video Station mit Filmdatenbanken erweitert

QNAP hat vor zwei Tagen ein Update für seine Video Station veröffentlicht. Die wesentliche Neuerung ist die Intergration einiger Filmdatenbanken. Zu nennen wären dabei: IMDb, TMDB for Movie, TMDB for TV und TheTVDB for TV. Diese Update bezieht sich auf die Video Station 5.0, die sich aktuell noch im Betastadium befindet. Zur Nutzung wird QTS in der Version 4.3 vorausgesetzt.

Synology Update: DSM Version: 6.0.2-8451-9

Sicherheit

Synology verteilt kaum sechs Tage nach dem letzen Update wieder eine neue Version seines NAS Betriebssystems. Es handelt sich dabei um das Update 9 der Firmware Version 6.0.2-8451. Da auch dieses Update wieder in Wellen an die Nutzer verteilt wird,kann es vereinzelt noch einige Tage dauern, bis das Update in den DSM Einstellungen angezeigt wird.

Synology Update: DSM Version: 6.0.2-8451-8

Sicherheit

Synology verteilt wieder einmal ein Update für seine NAS Serie DiskStation. Es handelt sich dabei um das Update 8 der Firmware Version 6.0.2-8451. Wie es bereits seit geraumer Zeit bei Synology üblich ist, wird das Update in mehreren Wellen an die Benutzer verteilt. Daher kann es noch einige Tage dauern bis das Update in den DSM Einstellungen angezeigt wird.

QNAP: Gewinnspiel bis Neujahr 2017

QNAP Gewinnspiel

Zum Jahresende startet QNAP ein tägliches Gewinnspiel und verlost eine breite Palette an aktueller NAS Hardware an die Teilnehmer. Das Gewinnspiel läuft im Zeitraum vom 20.12.2016 bis zum 31.12.2106 um 23:59 Uhr.
Um an der Verlosung teilzunehmen ist eine Gewinnspielfrage zu beantworten. Danach müssen noch der Name des Teilnehmers sowie die Adresse und die E-Mail angegeben werden und schon landet man in der Verlosung.

QNAP: QmailClient für iOS- und Android-Geräte veröffentlicht

QmailClient veröffentlicht

QNAP hat eine App mit dem Namen QmailClient für iOS- und Android-Geräte veröffentlicht. Der Name lässt bereits erahnen wozu diese Applikation dienen soll:
Mit QmailClient können Sie Ihre E-Mail-Konten von unterwegs am Smartphone abrufen. Des Weiteren unterstützt QmailAgent(der Gegenpart zu QmailClient auf Ihrem NAS) Sie dabei E-Mails auf ihrem QNAP NAS zu suchen, oder Dateien die Sie auf dem NAS gespeichert haben per E-Mail zu versenden. QmailAgent können Sie einfach über das QTS App Center auf Ihrem NAS installieren.

QNAP: QTS 4.3 Beta verfügbar

NAS Beta Software

QNAP bietet interessierten Nutzern ab sofort eine neue Version des NAS Betriebssystems QTS in der Version 4.3. Die Änderungen sind vielfältig. QNAP führt hier insbesondere ins Feld, dass die Datenverwaltung vereinfacht wurde, sowie, dass die Multimedia-Apps mit Neuerungen und Verbesserungen aufwarten.

QNAP: Neues NAS für kleine Unternehmen QNAP TS-531 X

QNAP neues NAS TS-531 X

QNAP erweitert seine Produktpalette der NAS für Unternehmen mit dem QNAP TS-531 X.
Technisch wartet der QNAP TS-531 X mit einem Annapurna Labs Alpine AL-341 1,4 GHz Quad-Core-Prozessor sowie 2 GB bzw. 8 GB DDR3-RAM auf, erweiterbar auf 16GB DDR3-RAM. Dazu gesellen sich zwei 10-GbE-SFP+-Ports, 5 Einschübe für Festplatten oder SSD und eine hardwarebeschleunigte Verschlüsselung mit AES-256-BIT. Damit erreicht der NAS in einen Durchsatz von bis zu 1723MB/s.